Vergabe
Vergabe/eVergabe
Die LISt GmbH betreut Verfahren oberhalb der EU-Schwellenwerte für die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen (ehemals freiberufliche Leistungen nach VOF) im Auftrag der Niederlassungen des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr. Dabei werden die jeweils erforderlichen Leistungsspektren der Vor-, Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung sowie die Vorbereitung der Vergabe und die Bauoberleitung nebst örtlicher Bauüberwachung von Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerken ausgeschrieben. Des Weiteren führt die LISt GmbH im Rahmen der VwV-Mittelabruf Verfahren für die Vergabe von Bauleistungen sowie für die Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen im Straßen- und Brückenbau nach GWB, VgV, Sächsischem Vergabegesetz, VOB und VOL durch.
Mit der Reform des Vergaberechts zum 18.04.2016 erfolgte eine vollständige Überarbeitung des Regelwerkes für die Vergabe öffentlicher Aufträge. Ziele der Anpassungen waren die Umsetzung des EU-Rechts in deutsches Recht sowie eine strukturelle Vereinfachung des umfangreichen Regelwerkes.
Mit dem neuen § 97 (5) GWB „Für das Senden, Empfangen, Weiterleiten und Speichern von Daten in einem Vergabeverfahren verwenden Auftraggeber und Unternehmen grundsätzlich elektronische Mittel […]“ wurde auch die sogenannte eVergabe im deutschen Recht umgesetzt.
Die eVergabe bezeichnet umgangssprachlich die Nutzung elektronischer Mittel zur Verfahrensdurchführung. Bisher wurden die Vergabeunterlagen durch den öffentlichen Auftraggeber bereits elektronisch zur Verfügung gestellt, zukünftig soll die Nutzung der elektronischen Kommunikation sowie die Durchführung der Vergabeverfahren vollständig elektronisch erfolgen. Dies wird mittels des Instruments AI-Vergabemanager umgesetzt werden.
Fachlicher Ansprechpartner
Dipl.-Ing (FH) Katja Ebner-Rudolf
Telefon: 037207 832-190
Telefax: 0351 4511784-120
E-Mail: vergabe@list.smwa.sachsen.de
Vergabemanager – Elektronische Vergabeplattform
Der AI-Vergabemanager soll die Durchführung elektronischer Vergabeverfahren im Freistaat Sachsen optimieren, speziell in den Ressorts des SIB und des LASuV. Die LISt GmbH ist für die Einrichtung und Wartung der Betriebsumgebung des technischen Systems verantwortlich. Die fachliche Betreuung bei der Weiterentwicklung von Programminhalten und die Entwicklung von Schnittstellen zu Drittsystemen gehören ebenfalls zu ihrem Aufgabenbereich.