Hauptinhalt

Prüfdatenmanagement der sächsischen Straßenbauverwaltung

Das Prüfdatenmanagement stellt eine zentrale Einheit der sächsischen Straßenbauverwaltung zur standardisierten Abwicklung von Prüfleistungen im Straßenbau auf Landesebene dar.

Ziel ist die Qualitätssteigerung durch einheitliche Ausschreibungs- und Vergabeabläufe, Standardisierung von Abwicklungsvorgängen und Berichtswesen sowie Sicherstellung der Umsetzung des erforderlichen Prüfumfangs entsprechend den geltenden Regelwerken. Des Weiteren erfolgt die Sicherstellung der Vollständigkeit und dauerhaften Verfügbarkeit der gewonnenen Informationen durch Georeferenzierung und digitale Bereitstellung der Prüfberichte in datenbankkompatibler Form auch über den Gewährleistungszeitraum hinaus als Basis für ein Erhaltungsmanagementsystem und als Grundlage für zukünftige Planungsprozesse.

Anwender und Zielgruppen

Das Prüfdatenmanagement unterstützt die Auftraggeber und deren Vertreter bei der Bauabwicklung in Hinblick auf die Durchführung der notwendigen Kontrollprüfungen und betreut die Prüfstellen im Zusammenhang mit Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Prüfleistungen im Verkehrswegebau.

Praktische Anwendung

Die Erhebung des Umfanges der Kontrollprüfungen erfolgt durch das Prüfdatenmanagement entsprechend projektspezifischer Erfordernisse und den geltenden Regelwerken.

Die Ausschreibungserstellung erfolgt auf Basis eines standardisierten Leistungskataloges für Kontrollprüfungsleistungen. Dieser Leistungskatalog ist angelehnt an die Prüfungsarten und Fachgebiete gem. RAP-Stra und wird als Download zur Verfügung gestellt. Die Mitwirkung aller Verfahrensbeteiligten bei der Weiterentwicklung des Leistungskataloges ist ausdrücklich erwünscht. Die Vergabe von Prüfleistungen erfolgt durch eine Vergabestelle der sächsischen Straßenbauverwaltung.

Zum Zwecke des Datenaustausches zwischen den Projektbeteiligten und zur digitalen Archivierung der gewonnenen Daten steht ein webbrowserbasierendes Online-Portal zur Verfügung.

Anwender registrieren sich auf dem Portal und können, entsprechend der vom System zugewiesen Anwenderrolle, Daten in das System einspielen und/oder abrufen.

Die Abrechnung der erbrachten Prüfleistungen erfolgt zwischen dem Prüfdatenmanagement und der beauftragten Prüfstelle auf Basis der hochgeladenen Daten.

Weiterentwicklungen

Die Abwicklung von Kontrollprüfungen über das Prüfdatenmanagement ist kein statischer Prozess. Laufenden Entwicklungen folgend wird eine kontinuierliche Optimierung der Prozesse und Abläufe erforderlich sein und umgesetzt werden. Die konstruktive Mitwirkung der Prüfstellen und Bauprojektbetreuer wird zur erfolgreichen Umsetzung und Weiterentwicklung dieses Prozesses einen wesentlichen Beitrag leisten.

Fachlicher Ansprechpartner

Dipl.-Ing. Alf Weinert

Telefon: 037207 832-967

Telefax: 0351 4511784-699

E-Mail: pdm@list.smwa.sachsen.de

zurück zum Seitenanfang