Hauptinhalt

Straßenbaulabor

Das Straßenbaulabor der LISt GmbH umfasst die Prüfstelle nach den Richtlinien für die Anerkennung von Prüfstellen für Baustoffe und Baustoffgemische im Straßenbau (RAPStra) sowie die Prüfstellen für Griffigkeit und für Fahrbahnmarkierung.

Fachlicher Ansprechpartner

Dr.-Ing. Tobias Lerch

Telefon: 037207 832-230

Telefax: 0351 4511784-399

E-Mail: Dr.-Ing. Tobias Lerch

RAP-Stra-Prüfstelle

Die RAP-Stra-Prüfstelle ist anerkannt für Kontrollprüfungen an Böden einschließlich Bodenverbesserungen, Bitumen und bitumenhaltigen Bindemitteln, Gesteinskörnungen, Asphalt sowie an Baustoffgemischen für Schichten ohne Bindemittel und für den Erdbau, außerdem für Baustoffeingangsprüfungen an Gesteinskörnungen. Wir bieten Ihnen fachtechnische Beratung und Hilfe bei auftretenden Fragen und Problemen.

Böden

z.B. Wassergehalt, Zustandsgrenzen, Korngrößenverteilung, Bestimmung der Korndichte, Verdichtungs- und Tragfähigkeitsprüfung

Gesteinskörnungen

z.B. Probenahme, Stoffliche Kennzeichnung, Rohdichtebestimmung, Kornformbestimmung, Widerstand gegen Frost- und Frost-Tausalz-Beanspruchung, Affinitätsprüfung

Baustoffgemische

z.B. Stoffliche Kennzeichnung, Korngrößenverteilung, Verdichtungs- und Tragfähigkeitsprüfung, Bestimmung der Einbaudicke

Asphalt und Bitumen

z.B. Bohrkernentnahmen mit Verkehrssicherung, Einbaudicke, Schichtenverbund, Mischgutzusammensetzung, Verdichtungsgrad, Ebenheitsmessung, Untersuchungen von Bitumen und Bitumenemulsionen, Kalkstein-/Dolomitgehalt an Füller, Calziumhydroxidgehalt am rückgewonnenen Füller

Schadstoffanalysen

 z.B. Prüfung von Ausbaustoffen auf Vorhandensein von PAK/Phenolen und Zuordnung nach RuVA-StB (organoleptisch oder durch chemische Analyse im zertifizierten Umweltlabor)

Weitere Untersuchungen

z.B. Tausalzprüfungen, Ermittlung von Aufbaudaten, Erarbeitung von Erneuerungsvorschlägen, Bestandsuntersuchungen, Querprofilmessungen, Betreuung und Auswertung von Untersuchungsstrecken

Fachlicher Ansprechpartner

Dipl.-Ing. (FH) Kathrin Hügel

Telefon: 037207 832-231

Telefax: 0351 4511784-399

E-Mail: Dipl.-Ing. (FH) Kathrin Hügel

Griffigkeits-Prüfstelle

 Die Griffigkeits-Prüfstelle führt Messungen mit dem Seitenkraft- Messverfahren nach TP Griff-StB (SKM)

  •  im Rahmen der Kontrollprüfung zur Bauabnahme und vor Ablauf der Verjährungsfrist für Mängelansprüche nach ZTV Asphalt-StB oder ZTV Beton-StB,
  • im Rahmen der Zustandserfassung und -bewertung nach ZTV ZEB-StB,
  • im Rahmen der Unfallforschung auf Strecken mit Unfallhäufung bei Nässe und

Griffigkeitsmessungen mit dem SRT-Pendelgerät nach TP Griff-StB (SRT) durch.

Fachlicher Ansprechpartner

Dipl.-Ing. Sebastian Schmidt

Telefon: 037207 832-232

Telefax: 0351 4511784-399

E-Mail: Dipl.-Ing. Sebastian Schmidt

Fahrbahnmarkierungs-Prüfstelle

Anerkannte, neutrale Prüfstelle für Fahrbahnmarkierungen und Beschilderungen

Die Fahrbahnmarkierungs-Prüfstelle ist von der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) anerkannt als Prüfstelle zur Messung verkehrstechnischer und anderer Eigenschaften von Fahrbahnmarkierungen gemäß ZTV M 13,

Prüfstellen-Nr.: F 0501.

Zum Leistungsspektrum gehören:
•    Prüfungen während der Applikation,
•    Prüfungen der fertigen Leistung im Neuzustand,
•    Prüfungen der fertigen Leistung im Gebrauchszustand.

Fachlicher Ansprechpartner

Dipl.-Ing. Sebastian Schmidt

Telefon: 037207 832-232

Telefax: 0351 4511784-399

E-Mail: Dipl.-Ing. Sebastian Schmidt

zurück zum Seitenanfang