Hauptinhalt

TT-SIB Webservice

Interoperable Schnittstelle der TT-SIB® - publicWFS

Ein Web Feature Service (WFS) ist eine standardisierte Schnittstelle für den Zugriff auf Daten. Entwickelt wurde dieser Standard durch das Open Geospatial Consortium (OGC) und ist derzeit in der Version 1.1.0 (2.0) verfügbar. Mit diesem und weiteren Standards der OGC bilden sie die Grundlage für den Aufbau einer Geodateninfrastruktur (GDI).

Mit dem Bestand unterschiedlicher Straßendaten in der SBV steht ein hoher materieller Wert zur Verfügung.

Mit der Implementierung des PublicWFS innerhalb der TT-SIB durch die Firma NOVASIB wird die Möglichkeit geboten, bereits erfasste Datenbestände in einem einheitlichen Standard zu verwalten. Da nur ein Teil der SBV und Landesbetriebe die TT-SIB als Datenbasis benutzen, kann die direkte Vernetzung von Fachsystemen (Geodateninfrastruktur) den Datenaustausch optimieren.

Mit dem publicWFS werden so Operationen und die Objektklassen direkt aus der TT-SIB zur Visualisierung und Informationsgewinnung angeboten.

Über den publicWFS der TT-SIB (Version 1.0.0) werden die Informationen zum Straßennetz, den Nullpunkten und der einzelnen Objektklassen bereitgestellt.

zurück zum Seitenanfang