Hauptinhalt

SPERRINFOSYS – Sperrinformationssystem Sachsen

Im Jahr 2012 beschloss der Freistaat Sachsen ein landesweites Sperrinformationssystem zu realisieren. Dazu wurde die Software „SPERRINFOSYS“ als zentrales Managementsystem zur Planung, Verwaltung und Genehmigung von Verkehrsraumeinschränkungen erworben und bei der LISt GmbH eingerichtet.

SPERRINFOSYS übernimmt den technischen Datenaustausch zwischen den Verkehrsbehörden und Straßenbaubehörden als zentralen Service und unterstützt die geografische Planung von Sperrungen und Umleitungen. Das System ermöglicht damit zum einen die Information der Öffentlichkeit als auch verwaltungsintern die Erkennung von Konflikten bei der Planung von Verkehrsraumeinschränkungen.

Hauptaufgaben von SPERRINFOSYS:

  • Bereitstellung eines öffentlichen Baustelleninformationssystems unter www.baustellen.sachsen.de, mit dem sich jeder Interessierte über aktuelle Einschränkungen aufgrund von Baustellen und weiteren Störungen im sächsischen Straßennetz informieren kann,
     
  • Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verkehrsbehörden und Straßenbaubehörden bei der Abstimmung von Baumaßnahmen durch eine einheitliche grafische Darstellung von Baumaßnahmen unterschiedlicher Behörden in einer Karte; Erkennen von zeitlichen und räumlichen Konflikten (z.B. Überlagerung von Sperrungen und Umleitungen),
     
  • Unterstützung bei der Koordinierung von geplanten Bauvorhaben durch Beteiligung aller Behörden und Versorgungsträger; Zusammenlegung mehrerer Bauvorhaben unterschiedlicher Institutionen zu einer Maßnahme und damit Verkürzung von Sperrzeiten; zeitliche Staffelung von Bauvorhaben mit räumlichen Konflikten; Gewährleistung von Kostensicherheit für die Behörden,
     
  • Bereitstellung der Baustelleninformationen für andere Fachsysteme (z.B. VEMAGS) durch Kopplung über Schnittstellen,
  • Bereitstellung der öffentlichen Baustellendaten als Download bzw. Dienst über die Website oder den Mobilitäts Daten Marktplatz – MDM zur Weiterverarbeitung.

Ansprechpartner

Dipl.-Ing. Alexander Rosche

Telefon: 037207 832-643

Telefax: 0351 4511784-599

E-Mail: Dipl.-Ing. Alexander Rosche

zurück zum Seitenanfang