Verkehrstechnik und -statistik
Die Straßenbauverwaltung des Freistaates Sachsen führt im Auftrag des Bundes regelmäßig alle fünf Jahre die manuelle Straßenverkehrszählung (SVZ) auf Bundesfernstraßen durch. Die Zählung wurde in Sachsen auch auf alle Staatsstraßen ausgedehnt und durch die LISt GmbH organisiert. Die Zählergebnisse der SVZ sind wesentliche Grundlage der Straßenplanung und der Planung von verkehrsbeeinflussenden Einrichtungen.
Straßenverkehrszählungen (SVZ)
Die Straßenbauverwaltung des Freistaates Sachsen führt im Auftrag des Bundes regelmäßig alle fünf Jahre die manuelle Straßenverkehrszählung (SVZ) auf Bundesfernstraßen durch. Die Zählung wurde in Sachsen auch auf alle Staatsstraßen ausgedehnt und durch die LISt GmbH organisiert. Die Zählergebnisse der SVZ sind wesentliche Grundlage der Straßenplanung und der Planung von verkehrsbeeinflussenden Einrichtungen.
Dauerzählstellen / Seitenradar
Der Freistaat Sachsen betreibt derzeit 99 Dauerzählstellen im Netz der Autobahnen, Bundes- und Staatsstraßen. An diesen Standorten werden die Anzahl und Art der Fahrzeuge sowie deren Geschwindigkeiten erfasst. Die Zähldaten werden monatlich abgerufen, zusammengetragen und zu statistischen Zwecken ausgewertet. Darüber hinaus werden die Zählergebnisse der Dauerzählstellen im Rahmen der manuellen Straßenverkehrszählung (SVZ) für die Hochrechnung der Kurzzeitzählungen herangezogen.
Mittels Seitenradargeräten besteht zudem die Möglichkeit, bei bestimmten Fragestellungen (z. B. Leistungsfähigkeit von Knotenpunkten, Dimensionierung von temporären Lichtsignalanlagen) Kurzzeitzählungen an beliebigen Standorten im Netz zu realisieren. Die LISt GmbH verfügt über eine ausreichende Anzahl von Zählgeräten und das notwendige zusätzliche Equipment, um derartige Zählungen im Auftrag der SBV durchzuführen und auszuwerten.
Nah- und Fernzielverzeichnisse
Die Fern- und Nahzielverzeichnisse bilden die Grundlage für die wegweisende Beschilderung an Autobahnen, Bundesstraßen und Staatsstraßen. Sie werden von den zuständigen Straßenverkehrsbehörden bei der Auswahl der Ziele im Rahmen der Wegweisung herangezogen. Die LISt GmbH aktualisiert die Verzeichnisse jährlich und stellt die jeweils aktuelle Fassung zum Download zur Verfügung. Die Verzeichnisse liefern damit die Grundlage für die Auswahl einheitlicher, plausibler Zielangaben auch über Verwaltungsgrenzen hinweg und stellen damit die Konsistenz der Zielführung sicher.